Ziele der Bruno Bloch Stiftung – durch Spenden finanziert
Hautkrankheiten sind häufig: Jeder Mensch leidet mindestens einmal im Leben an einer Hautkrankheit. Für viele Hauterkrankungen gibt es bereits wirkungsvolle Behandlungsmethoden, doch leider sind diese noch nicht für alle Patienten zufriedenstellend. Spenden an die Stiftung spielen eine entscheidende Rolle, um die notwendige wissenschaftliche Forschung voranzutreiben, die die Grundlage für die Entwicklung besser optimierter, zielgerichteter und nebenwirkungsärmerer Behandlungsmöglichkeiten bildet
In Kürze: Das Ziel der Bruno Bloch Stiftung besteht darin, die klinische und experimentelle Forschung von häufigen, schweren und/oder chronischen Hautkrankheiten zu fördern, um Betroffene mit neuen diagnostischen Methoden und Behandlungen besser zu versorgen. Spenden an die Stiftung ermöglichen es, diese wichtige Forschung zu unterstützen und voranzutreiben.
Die Forschungsschwerpunkte, gefördert durch Spenden Stiftungen
Hautkrebs
Hautkrebs: Hierzu zählt man den schwarzen Hautkrebs (Melanom) und andere Formen von Hautkrebs oder auch deren Vorstufen, wie das Basaliom, Spinaliom und aktinische Keratosen sowie das Haut-Lymphom. Zur Unterstützung der Forschungförderung und Aufklärung im Kampf gegen diese Erkrankungen sind Spenden an Stiftungen, die sich auf die Bekämpfung und Prävention von Hautkrebs spezialisiert haben, von grosser Bedeutung
Entzündliche, immumnologische Hautkrankheiten
Entzündliche, immunologisch bedingte Hautkrankheiten: Dazu zählen Schuppenflechte (Psoriasis), Lichen ruber, Sklerodermie, atopisches Ekzem, schwere Arzneimittelreaktionen und Autoimmunerkrankungen wie Pemphigus, Pemphigoid, Lupus erythematodes, Dermatomyositis, für deren Erforschung Spenden an Stiftungen eine wichtige Unterstützung darstellen
Stiftungsratsmitglieder und Leitung
Der ehrenamtliche Stiftungsrat der Bruno Bloch Stiftung setzt sich wie folgt zusammen:

Prof. Dr. med. Thomas Kündig
Präsident Stiftungsrat &
Klinikdirektor
Dermatologische Klinik
Universitätsspital Zürich

Prof. Dr. med. Pietro Giovanoli
Vorstandsmitglied
Klinikdirektor
Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Universitätsspital Zürich

RA Isabelle Vogt
LUKundVOGT Rechtsanwältinnen, Zürich

Ronny Reichlin
Vorstandsmitglied
Rahn+Bodmer Co, Zürich

Dr. med. Marguerite Krasovec Rahmann
Vorstandsmitglied
Vertreter der Zürcher Dermatologischen Gesellschaft

Catherine Frey- blanc
Administrative Leitung
Bruno Bloch Stiftung

Stefanie Widmer-Eichholzer
Assistentin Geschäftsleitung
Bruno Bloch Stiftung